Die zehnköpfige SPD-Fraktion im neuen Rödinghauser Gemeinderat hat sich konstituiert und Janina Vogelsang-Sprinke einstimmig zur Fraktionsvorsitzenden gewählt. Unterstützt wird sie im Vorstand von Jens Garlichs als stellvertretendem Vorsitzenden, Klaus Binnewitt als Schriftführer, Sarah Bokel als stellvertretender Schriftführerin sowie Dennis Worminghaus als Kassierer.

„Ich bedanke mich bei meiner Fraktion ganz herzlich für diesen Vertrauensvorschuss. Diesen möchte ich verbinden mit einem Dankeschön an unsere Wählerinnen und Wähler sowie mit einem großen Lob für den Einsatz unserer Kandidierenden. Das war eine tolle Teamleistung“, erklärte Janina Vogelsang-Sprinke nach ihrer Wahl.

Wie schon im Wahlkampf setzt die SPD-Fraktion auf die Kombination von Erfahrung und Erneuerung. „Als stärkste Fraktion haben wir auch in den nächsten fünf Jahren den Anspruch, politisch zu gestalten und nicht nur zu verwalten“, so Vogelsang-Sprinke weiter.

Der neue, 30-köpfige Gemeinderat setzt sich aus fünf Fraktionen sowie einem einzelnen FDP-Ratsmitglied zusammen. „Die neuen Mehrheitsverhältnisse und schwierigen Rahmenbedingungen bedeuten für Rat und Verwaltung eine große Herausforderung und erfordern viele Abstimmungsgespräche. Wie in der Vergangenheit sind wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten bereit, Verantwortung zu übernehmen. Dabei werden wir uns weiterhin an den Themen orientieren, die die Menschen in unserer Gemeinde bewegen“, betonte die Fraktionsvorsitzende.

Für die kommende Ratsperiode hat sich die SPD-Fraktion vorgenommen, einen respektvollen Umgang im Rat zu pflegen. Beim Ringen um Kompromisse wolle man das Gespräch mit allen demokratischen Kräften suchen, um Mehrheiten für am Gemeinwohl orientierte Lösungen zu organisieren.